Führungskräfte aus fünf Ländern bei den Centara World Masters
Spieler aus fünf Ländern führen nach zwei Spieltagen 13 separate Divisionen an. Centara World Masters Golf Championship wird auf vier Plätzen in Hua Hin, Thailand, gespielt. Das Amateurturnier, das größte seiner Art, das jemals in Asien stattfand, hat mehr als 450 Teilnehmer aus 23 Ländern angezogen. Runden, die in den Golfclubs Imperial Lake View, Majestic Creek, Banyan und Black Mountain gespielt wurden, haben in den Herren- und Damendivisionen zur Halbzeit des Turniers zu dicht gedrängten Führungstafeln geführt. Die Südafrikanerin Desiree Geldenhuys ist mit 156 Schlägen die Bruttoführende der Damen 35-55, gefolgt von den Singapurerinnen Mee Nah Fong und Denise Seow, die die Stableford-Führende ist. In der B-Klasse ist die philippinische Spielerin Anli Wu die Führende. Der Südafrikaner Henk Guldenhuys ist mit 148 Schlägen der Bruttoführende der Herren 35-55, acht Schläge vor dem bangladeschischen Spieler Arshi Haider, Theo Wessels (Südafrika) und Buddy Bagi (Australien). Der Stableford-Führende ist ein weiterer Südafrikaner, Craig Shillaw. Der Singapurer Johnny Ang führt die B-Klasse an und der Ire Gerry Raftery ist der Führende der C-Klasse. Die Herren-Division 56-65 wird vom Australier Bill Maystorovich angeführt, wobei seine australischen Kollegen Richard Heaney und Peter McCowan die Führenden der B- bzw. C-Klasse sind. Peter Cherry aus Australien ist mit 20 Schlägen der Bruttoführende der Herren 66+. Er führt auch die Stableford-Division an, während sich der Ire Michael Barry und der Australier Gordon Thomas die Führung in der B-Klasse teilen. Zwei heftige Regengüsse haben die Plätze gestern freigespült, aber die Nachmittagsspieler konnten ihre Runden nach Pausen von 30 bis 45 Minuten wieder aufnehmen und beenden. Die Bedingungen waren perfekt für Golf, mit bewölktem Himmel und einer Brise, die die Temperaturen bei niedrigen 30 Grad hielt.