Golfasian rüstet sich für den Boom des asiatischen Golftourismus
Bangkok, 18. Juni 2013 – Angesichts der Beschleunigung des internationalen Golftourismus nach Südostasien bereitet sich der führende spezialisierte Golfreiseveranstalter der Region auf sein bisher größtes Jahr vor. „Wir erwarten für die Saison 2013/14 erneut ein zweistelliges Wachstum“, sagt Golfasian Gründer Mark Siegel, der die Ressourcen seines Unternehmens verstärkt, um die Nachfrage zu decken. “Die Anfragen für Thailand, Vietnam, Malaysia und Kambodscha sind alle sehr stark”, berichtet er. “Thailand und Vietnam sind die bevorzugten Reiseziele für die meisten Besucher aus Europa, Australien und Asien selbst. Wir verzeichnen eine steigende Nachfrage nach Malaysia und Kambodscha auch.“ Schätzungsweise eine Million internationale Golftouristen – mehr als die Hälfte davon aus Asien selbst – werden dieses Jahr Südostasien besuchen, wobei Thailand und Vietnam voraussichtlich 85 Prozent des Verkehrs auf sich vereinen werden. Golfasian wurde 1997 gegründet und gilt als der führende Anbieter von Golfreiseveranstalter in Thailand, Vietnam, Malaysia, Kambodscha, Laos, Myanmar und Indonesien. Das Unternehmen ist auf Golfurlaubsreisen für Einzelpersonen und Gruppen spezialisiert und hat in seiner 15-jährigen Geschichte mehr als 85.000 Golfer betreut. Das Managementteam von Golfasian – bestehend aus Fachleuten der Tourismusbranche aus den USA, Großbritannien, der Schweiz, Australien, Malaysia, Deutschland, Vietnam und Thailand – verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Golf, Tourismus und Gastgewerbe. Sales- und Marketingdirektor Marco Scopetta, ein Schweizer Staatsbürger, der Landesmeister der PGA war und später Sekretär der Swiss PGA, kam vor zwei Jahren nach seinem Umzug nach Thailand zu Golfasian. Er nennt Hua Hin als sein Lieblingsgolfziel. “Hua Hin kombiniert fantastische Golfplätze, fabelhafte Restaurants, die authentische lokale Köstlichkeiten und internationale Küche servieren, und ein pulsierendes Nachtleben, das für jeden etwas bietet”, erklärt er. “Der Black Mountain Golf Club, Austragungsort der Black Mountain Masters der Asian Tour in den Jahren 2009 und 2010 und der Royal Trophy 2011, ist einer von fünf großartigen Plätzen dort. Der Pineapple Valley Golf Club gewann auf dem Asia Pacific Golf Summit 2010 die renommiertesten Golfauszeichnungen, während der Springfield Royal Golf Club, der 1993 von Jack Nicklaus entworfen wurde, seit langem einer der beliebtesten Plätze Thailands ist.” Paul Tudor, der Overseas Sales Manager von Golfasian, wuchs in Melbourne, Australien, auf und ist ein ehemaliger Profispieler mit einem betriebswirtschaftlichen Abschluss. Er verbrachte fünf Jahre als Golflehrer in Singapur und später in Bangkok, bevor er Anfang dieses Jahres zum Unternehmen kam. Paul, der für die Entwicklung des malaysischen und indonesischen Geschäfts von Golfasian verantwortlich ist, sagt, dass die beiden Länder hervorragende Möglichkeiten für den Golftourismus bieten. “Malaysia hat Weltklasse-Golfplätze, wunderschöne Strände, Landschaften und eine Fülle von kulturellen und Freizeitaktivitäten”, sagt er. “Das warme, tropische Wetter das ganze Jahr über macht Malaysia zu einem Muss für jeden Golfer, der Südostasien besucht.” Der gebürtige Malaysier Barry Knaggs, der das expandierende Vertriebsgeschäft von Golfasian in Vietnam, spielt seit 28 Jahren Golf und ist fast zufällig in den Golftourismus eingestiegen, indem er Touren nach Vietnam für Freunde organisierte. Er sagt, dass die 700 Jahre alte Stadt Danang wundervolle kulturelle Erlebnisse bietet und bei jedem Golfbesuch in diesem aufstrebenden Golftourismusziel enthalten sein sollte. Jim Mullet, Golfasians internationaler Verkaufsleiter, hat seinen Sitz in Chiang Mai, Nordthailand, das er – zusammen mit dem nahe gelegenen Chiangrai – als den besten Ort für ausländische Golfer bezeichnet, die die traditionelle thailändische Kultur erleben möchten. Jim, der einen Hintergrund im Business Management in den USA hat, sagt, dass Nordthailand wie Zentral- und Südthailand ausgezeichnete Plätze und Hotels hat, sich aber weniger westlich und „thailändischer“ anfühlt. „Das Tempo ist gemächlicher, die Menschen sind mit die freundlichsten überhaupt, der Verkehr ist selten ein Problem und das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar. Nordthailand bietet auch mehr in Bezug auf Nicht-Golf-Aktivitäten, Touren (sowohl kulturelle als auch actionreiche), Einkaufsmöglichkeiten und Naturlandschaften als andere Gebiete. Und die direkten Flugverbindungen nach Chiangmai und Chiangrai verbessern sowohl die nationalen als auch die internationalen Flugoptionen und die größere Häufigkeit.“ Ian Morgan, Golfasians Manager für Phuket, Koh Samui und Hua Hin, ist ein ehemaliger britischer Golfprofi, der acht Jahre lang professionell Golf spielte und dann 16 Jahre lang als Reisebüro in Großbritannien arbeitete, bevor er nach Phuket zog. „Den Traum leben ist ein überstrapaziertes Klischee, aber selbst nachdem ich seit mehr als 10 Jahren nach Phuket gekommen bin und hier täglich arbeite, bin ich immer noch von der Schönheit dieser Insel überwältigt“, sagt er. „Wo immer ich bin, ist mein Büro und was könnte besser sein, als an einem wolkenlosen Tag auf den Golfplatz Red Mountain zu blicken.“ Für weitere Informationen über Golfasian und um Golfbuchungen in Südostasien vorzunehmen, besuchen Sie www.golfasian.com ———————— Für Fotos und weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Pascal Orczech
Director of Business Development | Golfasian Co., Ltd.
+66-(0)2-714-8470 | marketing(at)golfasian(dot)com | https://www.golfasian.comhttps://www.golfasian.com/