Es hat sich in der asiatischen Golf-Community herumgesprochen: Kansai, Japan, hat sich 2019 zu einem der angesagtesten asiatischen Golfziele entwickelt. Mit einer großen Auswahl an Elite-Plätzen und neuen internationalen täglichen Flugverbindungen nach ganz Japan werden internationale Golfer in Scharen nach Japan strömen. Und warum auch nicht? Japan gilt weithin als ein faszinierendes, freundliches und sicheres Golfziel mit der wohl renommiertesten Esskultur der Welt, 4 (oder vielleicht sogar 5) wunderschönen Jahreszeiten und wunderschönen Landschaften, die das ganze Jahr über zum Golfen einladen (ein einzigartiges Merkmal für asiatische Länder). Es gab noch nie einen überzeugenderen Zeitpunkt für einen Besuch.
Omotenashi ist das japanische Wort für Gastfreundschaft. Japaner sind sehr stolz auf die Art und Weise, wie sie sich um ihre Gäste kümmern. Dies spiegelt sich auf japanischen Golfplätzen wider, wo es im Durchschnitt mehr Personal gibt als auf amerikanischen oder europäischen Golfplätzen. Die Ergebnisse sprechen für sich. Die Golfplätze werden sorgfältig gepflegt, was zu beeindruckenden Bedingungen führt. Palastartige Clubhäuser mit unzähligen freundlichen und einladenden Mitarbeitern gehören zum Erlebnis dazu. Und das ist in Kansai nicht anders, wo Sie bei Ihrer Ankunft in einem Club von Mitarbeitern begrüßt werden, die sich am Eingang verbeugen, Ihre Golftaschen wie in einem 5-Sterne-Hotel weggebracht werden und Sie eingeladen werden, an der Rezeption einzuchecken. Jeder erhält eine Schließfachnummer und einen Schlüssel, der für Einkäufe auf dem Golfplatz verwendet und beim Auschecken beglichen werden kann.
Sie brauchen sich keine Sorgen um Essen oder Getränke zu machen, da es normalerweise zwei Teehäuser auf dem Platz gibt, die alle Ihre Bedürfnisse abdecken. Höchstwahrscheinlich werden Sie jedoch nach 9 Löchern zu Mittag essen – eine ziemlich standhafte japanische Tradition. Das mag vielen internationalen Golfern seltsam vorkommen, aber Sie werden es sicherlich genießen! Es gibt im Allgemeinen eine köstliche Auswahl an japanischen und westlichen Speisen, die vielleicht genau das richtige Mittel für schlechte erste 9 Löcher sind.
Das Beste an den Runden in Japan sind die heißen Bäder, die auf die müden Muskeln der Golfer warten. Einige Plätze verfügen sogar über Onsen (natürliche Quellwasserbäder). Japans natürliche heiße Quellen sind bekannt für ihre therapeutischen und medizinischen Vorteile. Ein Ausflug zu einem Onsen ist eine entspannende Erfahrung–ein Onsen nach dem Golfen ist himmlisch. Wenn Sie sich Sorgen um die Etikette machen und was Sie tun sollen, sehen Sie sich dieses leicht verständliche Video an oder fragen Sie einfach das Personal! Nach dem Onsen und wenn Sie nicht fahren, ist ein Bier in der Clublounge immer eine gute Möglichkeit, Ihren Tag ausklingen zu lassen. Danach können Sie mit Ihrem Schließfachschlüssel bezahlen und sich auf den Weg machen.
Golfrunden in Japan haben ein gewisses Prestige und damit einher geht ein gewisses Maß an Förmlichkeit – denken Sie an Augusta. Obwohl die Kleiderordnungen variieren, erwarten die meisten Plätze Hemden mit Kragen und angemessene Golfkleidung. Außerdem ist es immer am besten, bei der Ankunft und Abreise einen Sportmantel zu tragen. Wenn es jedoch ein heißer Tag ist, ist eine Jacke über dem Arm in Ordnung.
Es ist eine gute Übung, in Ihrer schicken Alltagskleidung anzureisen, sich in Golfkleidung umzuziehen und nach dem Bad wieder in Ihre Alltagskleidung zu wechseln. Weitere Informationen zur guten Etikette auf den Golfplätzen finden Sie hier.
Melden Sie sich hier an und wir melden uns umgehend bei Ihnen:
"*" kennzeichnet Pflichtfelder
Die Region Kansai bietet nicht nur einige der besten Golfplätze Japans, vom Hirono Golf Club in Hyogo (Top 50 der Welt) bis zu den wunderschönen Küstenplätzen von Mie, sondern beherbergt auch einige Präfekturen, die man in Japan unbedingt gesehen haben muss. Hier sind einige Highlights, die Sie während Ihres Aufenthalts in Kansai entdecken können:
Als Japans ursprüngliche Handelsmetropole ist die Präfektur Osaka, die die gleichnamige Stadt vollständig umfasst, seit über 1.000 Jahren ein Zentrum der japanischen Kultur. Heute ist die Metropolregion Osaka die achtgrößte der Welt und liegt auf Augenhöhe mit Städten wie Los Angeles und Paris. Die Stadt ist grob in ein Stadtzentrum und ein Stadtviertel unterteilt. Das Stadtzentrum, oder der Stadtteil Umeda, zeichnet sich durch seine vielen Wolkenkratzer und den Bahnhof Osaka aus, während das Stadtviertel Namba für seine umfangreichen Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist. Mit 34 Golfplätzen gibt es eine große Auswahl an Golfmöglichkeiten, von denen sich 15 innerhalb von 30 Autominuten von der Innenstadt Osakas befinden.
Die Präfektur Shiga ist reich an Naturschönheiten und beherbergt aufgrund ihrer Lage an einer alten Handelsroute auch mehrere historisch bedeutende Schreine und Burgen. Die Präfektur Shiga ist wahrscheinlich am bekanntesten für den Biwa-See, den größten See Japans. Ein volles Sechstel der Präfektur ist vom Biwako Quasi-Nationalpark bedeckt, der mehrere wunderschöne Seen und Berge umfasst. Dies verleiht den 42 unberührten Golfplätzen eine unglaubliche Dramatik.
Die Präfektur Hyogo teilt ihre Grenzen mit dem Japanischen Meer im Norden und dem Seto-Binnenmeer im Süden. Sie zeichnet sich durch ihre erstaunliche Naturschönheit aus, die neben hochmodernen Städten floriert. Kobe ist das wirtschaftliche Zentrum der Präfektur und einer der führenden Handelshäfen Japans. Hyogo bietet Ihnen viele Orte zu besuchen und viele sportliche Aktivitäten zu genießen, aber Sie haben vielleicht keine Zeit, sie zu genießen, weil Sie im Begriff sind, das Golfplatz-Paradies zu betreten!
Als Hauptstadt Japans für über tausend Jahre ist es fast unmöglich, die Bedeutung von Kyoto in der japanischen Geschichte zu überschätzen. Kyoto ist das kulturelle Herz Japans und beherbergt allein in der Stadt siebzehn Weltkulturerbestätten. Von den Feinheiten der Teezeremonie bis zur atemberaubenden Schönheit von Arashiyama hat Kyoto seit Jahrhunderten die Herzen und die Fantasie der Reisenden erobert.
Wunderschön gepflegte Fairways, sanfte Grüns und anspruchsvolle Sandfallen liegen hoch in den weitläufigen Bergen oberhalb der atemberaubend zerklüfteten Küstenansichten der Golfplätze in der Präfektur Mie. Mie liegt auf der Pazifikseite von Kansai und ist von Osaka, Kyoto und Nagoya aus in wenigen Stunden leicht zu erreichen. Nach einer Runde Golf erwartet Sie jedoch noch viel mehr als nur das 19. Loch.
Nur ein paar Stunden südlich von Osaka gibt es einen Ort, an dem uralte Pfade zu verborgenen, nebelumhüllten Schreinen führen, wo Mönche Wasserfälle anbeten und mystische Wälder schweben. Die Berge hier sind heilige Behausungen der Götter und bekannt für ihre stärkenden Kräfte. Entlang der Sägezahnküste vereinen sich heilende Onsens (heiße Quellen) mit dem klaren Wasser des Ozeans und natürlich 22 Golfplätzen.
Ein Großteil des Japans, das wir heute kennen, wurde in der Präfektur Nara geformt. Viele der alten Bräuche, die den Grundstein für die moderne japanische Kultur legten, werden in dieser ruhigen Region noch immer praktiziert. Es ist ein Ort, der von Touristen überlaufen sein kann, aber auch viele Möglichkeiten für totale Isolation bietet – lassen Sie sich einfach von Ihrem Geist leiten. Seine Sehenswürdigkeiten konzentrieren sich um die Hauptstadt, die ebenfalls Nara heißt. Hier befinden sich einige der wichtigsten historischen Wahrzeichen Japans, darunter der atemberaubende Todai-ji-Tempel mit seinem 15 Meter hohen Buddha aus Bronze – und natürlich 32 fantastische Golfplätze.
Lizenznummer: 14/00515
Mitgliedsnummer: 02812
Mitgliedsnummer: 2108
79-302/2011 / TCDL-GP LHOT
Mitgliedsnummer: 153
Mitgliedsnummer: 5008
Mehrfach ausgezeichnet
Asia Pacific Golf Tourism Pioneer Award
Das Thailand Golf Erlebnis
Golf an einer legendären Küste
Offizieller Partner von Reiseveranstaltern
Ein Paradies für Golfer
Möchten Sie einen unvergesslichen Golfurlaub in Asien zusammenstellen? Erfahren Sie mit diesem KOSTENLOSEN 6-Schritte-Reiseplaner alles, was Sie dazu benötigen.