Oft wurde ich gefragt, was ich tun kann, um den Ball weiter und gerader zu schlagen. Wenn ich einen Zaubertrank hätte, würde ich ihn literweise auf der PGA-Tour verkaufen. Um den Golfball gerader und weiter zu schlagen, gibt es 5 grundlegende Gesetze
1. GESCHWINDIGKEIT Die Geschwindigkeit, mit der sich der Schlägerkopf bewegt. Die Geschwindigkeit beeinflusst die Entfernung, die der Ball zurückgelegt wird, sowie die Flugbahn und die Form des resultierenden Schlags.
2. ZENTRALITÄT Die Genauigkeit, mit der der Ball auf der Schlagfläche des Schlägers im Verhältnis zum Auftreffpunkt oder "Sweet Spot" auftrifft. Der Kontakt kann entweder in der Mitte, vorne (Zehe), hinten (Ferse), über oder unter dem "Sweet Spot" erfolgen.
3. PFAD Die Richtung des Bogens, den der Schlägerkopf auf seinem Weg vom und zurück zum Ziel beschreibt. Die Bewegungslinie im Treffmoment ist einer der Hauptfaktoren, die die Richtung eines vollen Schlags beeinflussen.
4. FACE Der Grad, in dem die Vorderkante des Schlägerblattes im rechten Winkel zur Schwungbahn steht. Sie bestimmt die Genauigkeit des Ballfluges entlang dieser Linie oder erzeugt eine Links- oder Rechtskurve weg von dieser Linie.
5. ANGLE OF APPROACH Der Winkel, der durch den absteigenden oder aufsteigenden Bogen des Schlägerkopfes beim Vorwärtsschwung in Bezug auf die Neigung des Bodens gebildet wird. Aufgrund seines Einflusses auf die Spinrate des Balls werden die Flugbahn und die Entfernung, die der Ball zurücklegt, von diesem Winkel beeinflusst.
Natürlich gibt es Ausrüstungsfaktoren wie Loft der Schlagfläche, Konstruktion des Balls, Material der Schlagfläche usw., die die Entfernung und Flugrichtung des Balls beeinflussen. Jeder sollte sich von einem kompetenten Club Fitter beraten lassen, um die richtige Ausrüstung für sein Spiel zu finden. All das ist gut zu wissen über diese 5 Prinzipien, aber wie kann ich mein Spiel verbessern, höre ich Sie sagen. Nun, in den nächsten Newslettern werden wir uns auf die Grundlagen des Golfsports konzentrieren und mit der Ausrichtung beginnen.
ALIGNMENT Die Ausrichtung ist entscheidend für Ihr Golfspiel. Es ist sehr schwierig, den Pin zu treffen, wenn Sie nicht wissen, wie Sie ihn richtig anvisieren. Wenn wir ein Ziel anvisieren wollen, müssen wir parallel links vom Ziel stehen, damit der Ball auf der richtigen Linie startet. Am besten üben Sie Ihre Ausrichtung, indem Sie 2 Schläger auf den Boden legen. Ein Schläger zielt auf das Ziel, der andere liegt auf der Linie Ihrer Füße. Wenn Sie das richtig gemacht haben, sollten beide Schläger parallel zueinander stehen und das Ziel sollte sich innerhalb der beiden Schläger befinden. Wie richtet man sich am besten aus?
Ich finde, wenn man auf etwas in kurzer Entfernung zielen kann, hat man eine bessere Chance, den Schläger richtig auszurichten. Ich ziele auf ein Zwischenziel, das sich auf der gleichen Ziellinie wie der Pin befindet. Stellen Sie sich hinter den Ball und heben Sie den Schaft Ihres Schlägers an, bis der Schaft auf der Linie zwischen Ball und Pin liegt. Schauen Sie entlang der Schaftlinie, bis Sie ein Divot aus braunem Gras oder einem Baumzweig entdecken. Dies wird Ihr Zwischenziel sein. Richten Sie Ihren Schläger auf dieses Ziel aus, damit Sie wissen, dass Sie Ihren Schläger richtig ausrichten. Dies erleichtert das Anvisieren von Zielen, die näher als 150 Meter entfernt sind.
Beim nächsten Mal werden wir uns auf die Körperhaltung konzentrieren und wie sie sich auf die Richtung des Balls auswirkt.
So planen Sie Ihre Traum-Golfreise
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Golfurlaub in Asien planen...
Sie möchten einen unvergesslichen Golfurlaub in Asien planen? Mit diesem KOSTENLOSEN Reiseplaner in 6 Schritten erfahren Sie alles, was Sie brauchen.