Asiens Top-Amateurturnier wird noch größer
Hua Hin, Thailand, 29. Juni 2015 — Die Centara World Masters Golf Championship hat ihren Status als Asiens größtes und höchstdotiertes Turnier für Clubgolfer bestätigt – und wird im nächsten Jahr noch größer werden. Mehr als 700 Besucher aus 23 Ländern, die 181 Golfclubs repräsentieren, kamen für das zweite jährliche Turnier vom 14. bis 19. Juni auf vier lokalen Plätzen in Thailands Ferienort Hua Hin zusammen. Mit 200 Teilnehmern mehr als beim ersten Turnier im letzten Jahr war die Centara World Masters hat schnell gezeigt, wie attraktiv dieses professionell organisierte und durchgeführte Event für Amateur-Golfer ist. Es werden im nächsten Jahr weitere 100 Teilnehmer erwartet, wodurch das Feld seine maximale Kapazität erreicht. Das Turnier für männliche und weibliche Golfer ab 35 Jahren zog in diesem Jahr Teilnehmer aus so fernen Ländern wie Island, Frankreich, Deutschland, den USA und Südafrika an. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer kam aus Australien, mit großen Kontingenten aus Neuseeland und Indien. Asien war mit Teilnehmern aus China, den Philippinen, Vietnam und Singapur gut vertreten. Der China-Golfreisespezialist Unitrip brachte 42 Spieler vom Grand Hill International Golf Club, Chengdu, mit, die größte Anzahl von einem einzelnen Club. „Dies ist das größte Amateur-Golfturnier, das Golfasian je veranstaltet hat. Noch vor zwei Jahren hätte ich mir in meinen kühnsten Träumen nicht vorstellen können, dass wir das tun würden. Ich freue mich sehr, ein Teil davon zu sein, und kann es kaum erwarten, im nächsten Jahr noch mehr Golfer aus der ganzen Welt begrüßen zu dürfen“, kommentierte Mark Siegel, Turnierdirektor und Geschäftsführer von Golfasian. Dreiundvierzig Turnierhelfer sorgten für einen reibungslosen Ablauf des Turniers und boten den Teilnehmern Gastfreundschaft und Service. Wie viele Teilnehmer war auch Pablo Soon von den Philippinen von allen Aspekten der Veranstaltung beeindruckt. „Mit meinen Freunden reisen wir um die Welt und spielen Turniere. Dies ist der beste Service, den wir je erlebt haben. Es gab Gastronomiepersonal, das sich um alles kümmerte“, sagte er. Während des Wettbewerbs wurden insgesamt 8847 Flaschen Wasser und 9123 Flaschen Bier ausgegeben. Achtzig Nicht-Golfer wurden mit Kochkursen und einer Hua Hin-Tour verwöhnt. Viele entschieden sich auch für Tagesausflüge zum schwimmenden Markt von Hua Hin und zum River Kwai. „Wir sind sehr erfreut über den Erfolg der Veranstaltung und planen aufgrund des überwältigend positiven Feedbacks der Teilnehmer mit 800 Teilnehmern im nächsten Jahr“, kündigte Turnierdirektor Peter McCarthy, der Leiter des australischen Reiseveranstalters Go Golfing, an. Die Anmeldung für das Turnier 2016, vom 12. bis 18. Juni, wird am 1. Juli eröffnet. Michael und Christine Marks aus Sydney, Australien, gehörten zu den vielen, die ihre Rückkehr im Jahr 2016 bestätigten. „Wir waren begeistert von den Plätzen und dem Kennenlernen neuer Freunde. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr“, sagte Michael. Rolf Mulder aus Westaustralien gehörte zu denen, die ihre Reisen in Thailand verlängerten. „Wir sind eine Woche vor dem Turnier angereist, um weitere Plätze zu genießen. Sie waren alle von sehr hohem Standard. Ich habe schon einmal in Asien Golf gespielt und diese Caddies waren einfach fabelhaft“, sagte er. Der Hauptsponsor des Turniers, Centara Hotels and Resorts, wurde von TaylorMade-adidas Golf, Thai Beverage, Coca-Cola Thailand, der Tourism Authority of Thailand, Black Mountain Golf Club, der Stadt Hua Hin und D’ablo Sportswear unterstützt. Bei einer Gala-Preisverleihung im Centara Grand Hotel am letzten Abend ging der Hauptpreis der Tombola an Kim Payne aus Thailand, der ein Rückreisepaket zu den Centara World Masters 2016 gewann, während Lansen Hsieh von den Philippinen eine Reise zu den Ladbrokes World Masters an der australischen Gold Coast im Oktober gewann. Drei Spieler erzielten während des Turniers ein Hole-in-One. Rob Wilson aus Australien lochte das 6. Loch im Majestic Creek ein, Nithis Jamlongkaew aus Thailand lochte das 4. Loch im Imperial Lake View ein und Alistair Purves (UK) erzielte sein Hole-in-One am Par-4 17. Loch im Black Mountain. Herzlichen Glückwunsch! Spieler aus Australien und Asien dominierten die 20 Damen- und Herrendivisionen. Turniersieger Damen 35-55 brutto: Robyn Tait, Vietnam Damen 35-55 A Grade Stableford: LiJun Feng, China Damen 35-55 B Grade Stableford: Ester Fasol, Philippinen Damen 56-65 brutto: Marion Wright, Australien Damen 56-65 A Grade Stableford: Lansen Hsieh, Philippinen Damen 56-65 B Grade Stableford: Mary Ang, Philippinen Damen 66+ brutto: Noeline Tukaokao, Australien Damen 66+ A Grade Stableford: Helen Nolan, Australien Damen 66+ B Grade Stableford: Loraine Luckie, Australien Herren 35-55 brutto: Amit Luthra, Indien Herren 35-55 A Grade Stableford: Tanaset Theeranontakul, Thailand Herren 35-55 B Grade Stableford: Jonathon Tait, Vietnam Herren 35-55 C Grade Stableford: John Brislin, Australien Herren 56-65 A Grade brutto: Richard McGhie, Australien Herren 56-65 A Grade Stableford: Minh Vo Ahn, Vietnam Herren 56-65 B Grade Stableford: Ian Carr, Australien Herren 56-65 C Grade Stableford: Michael Marks, Australien Herren 66+ A Grade brutto: Tony Tan, Philippinen Herren 66+ A Grade Stableford: Michael Norman, Australien Herren 66+ B Grade Stableford: Eric Butler, Australien Die Turnier-Website www.ThailandWorldMasters.com hat Ergebnisse für alle Spieler und Eventfotos. Folgen Sie uns auf Facebook: https://www.facebook.com/centaraworldmastersgolfchampionship ——————————————————- Für Fotos und weitere Informationen kontaktieren Sie: Pascal Orczech
Director of Business Development / Golfasian Co., Ltd. pr@thailandworldmasters.com